![]() |
#21 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: NRW/
Beiträge: 1.107
|
![]()
a Ähm ä - ja
das was da oben bei der Tibeltfee (Zdravo !) an der Decke herum spectriert, hatte ich in meinem Sommerdomizil auch des öfteren, in einem abgedunkelten Raum, weils es da immer so heiß ist (yu). Es gab einfach keine Lichtquelle die in diesem Raum, nichtmal einen Minispalt in den Außen-Jalousien, sowas helles hätten projezieren können. Man nimmt das dann so hin, weil man eben nicht drauf kommt was das nun war. Doch bei Tibetfee ist es hell und es könnte auch von einer Linse mit Lampe kommen, wie z.B. in KFZ verbaut werden, aber so ist das immer - wenn man nicht dabei war, glaubt man es nicht und wenn man dabei war nimmt man es einfach so hin, meistens jedenfalls. Herzliche Grüße Renatus |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: NRW/
Beiträge: 1.107
|
![]()
Nix Alien Invasion - einfach nur Licht.
Genial finde ich ja - das es ohne Kamera zu sehen war und dann auch noch fotografierbar ist. Was ganz neues ! ![]() Liebe Tibetfee, es wäre sicherlich interessant so ein Foto zu sehen wo man bis zum Boden runtersehen kann, einfach nur damit wir sicher gehen können das dort kein Licht gebündelt wird. Wenn hier zu gewisser Uhrzeit das Licht durch mein Aquarium fällt, kann es auch zu solchen Effekten an einer Wand kommen, sieht toll aus - ist aber voll normaaal ![]() Nicht das ich mich wehre dir zu glauben... ![]() ich will nur etwas weniger zweifeln ![]() Herzliche Grüße Renatus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Würde es für gespiegeltes Licht halten. Irgendwas Glas in dem Raum, Licht wird gebündelt und macht Flecken anner Decke... kenn ich von meiner Omma ihrem Swarovski Sammelschrank....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: NRW/
Beiträge: 1.107
|
![]() Zitat:
ohne Computer Kenntnisse - beim Walzer Tanzen, in andere Sphären zu begleiten. ![]() Hier ist noch ein Regentropfen Universum, vom gestrigen Abend. ![]() Garantiert keine Orbs - doch wie kommen genau diese Dinger auf die Fotos wenn nun kein Regen da ist, oder innerhalb von Wohnungen ??? Hatte ich ja nun auch schon öfter. Ich hätte mich sonst garnicht mit den Orbs beschäftigt, wenn ich nicht selbst - diesbezüglich ein paar sinnvolle Antworten gebrauchen könnte. Staub in der Wohnung oder in der Luft - kann ich ja nachvollziehen, doch den müsste ich dann auch mit dem Laser erkennen können oder mit dem 500W Quecksilberdampfstrahler ??? Da müsste das fast wie Schnee aussehen während beim Laser dann mal der eine oder andere Partikel den Strahl kreuzt, was auch so ist. Doch wir waren auch mal in einer staubfreien Lackierkabine und hatten sogenannte Orbs drauf. Ich bleibe trotz aller Fakten für eine natürliche Erklärung offen gegenüber weiteren Spekulationen, die dieses Phänomen erklären könnten. Herzliche Grüße Renatus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() besonders gut bei offener blende und blitz ![]() |
|
![]() |
![]() |
#27 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: NRW/
Beiträge: 1.107
|
![]()
Mal davon abgesehen das wir nicht rauchen, gibt es bestimmt Asche in der Luft und Pollen auch, sowie das andere von dir genannte + Asbestfasern, Bremsbeläge, Metallpartikel...
Aber ein staubfreier Raum, den man nur mit einem schicken weissen DuPont Anzug betreten darf, ist eigentlich Staubfrei... Also - fällt die Elfen-Energiewesentheorie wieder ins Reich der Phantasie ? Oder wie ? Orbs sind also immer irgendwelche Partikel und die russischen Wissenschaftler welche sich damit beschäftigen sind also nach arbeit suchende Spinner ? Herzliche Grüße Renatus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.963
|
![]()
Was ihr anscheinend generell überseht ist, dass unsere augen einen extremen Dynamik-Bereich haben. So aus dem Gedächtnis würde ich den bei 120 dB insgesamt und 80 dB Kurzzeitig ansetzen - das hieße, dass wir bei Leuchtdichtenunterschieden von 1:100000000 noch im Schatten details ausmachen können.
Eine derart dynamische Kamera zu finden, ist nicht leicht. Derartige Kameras kosten Locker mehrere zehntausend Euro und werden nur für Spezialanwendungen eingesetzt, da - wunder was - übliche Wiedergabegeräte keinesfalls an diesen dynamikbereich heranreichen. Im Umkehrschluß heißt das, dass wir uns, was unterschiede in den Leuchtdichten ausmacht, öfter mal enorm verschätzen - so ist, wie man mit einem Fotoapparat leicht nachprüfen kann - ein stinknormaler Schlagschatten Finster wie ein Bärenhintern von innen. Es sind unsere Augen, die uns durch ihren extremen Dynamikbereich vorgaukeln, dass es da noch ziemlich hell wäre. Was wir für "einen kaum Merklichen Strahl Sonnelicht von aussen durch einen Jalousiespalt" halten würden, ist grob überschlagen 1000x so hell wie die Umgebung. Wenn ein derartiger Strahl im ansonsten verdunkelten (für unsere augen aber immer noch keinesfalls zu dunklen) Raum z.B. auf ein Trinkglas trifft, streut er ggf. Farbenprächtigste "Orbs" durch den ganzen Raum - man kann seine Fläche 100x vergrößern, und dann ist er immer noch deutlich heller als die Umgebung! Die Sonne ist verdammt hell.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Eine typische Augenzelle des Menschen wird bereits ab 3 Photonen pro Sekunde zu einem Signal gereizt.
Und du willst nicht wirklich wissen, wieviel Photonen so ein dünner Laserpointer pro Sekunde aussendet. Und der ist ja noch nicht mal wirklich "hell". |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: NRW/
Beiträge: 1.107
|
![]()
Und so ein Kamerablitz - der ist schon sehr hell
![]() Darum zeigt der Blitz so viele Orbs, ne ![]() Herzliche Grüße Renatus |
![]() |
![]() |