|
Astronomie Hier geht's nicht nur um Astronomie im klassischen Sinne, sondern auch um all die Mythen, Geschichten und Prophezeiungen, die sich rund um Sterne, Kometen und andere Himmelskörper ranken. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.985
|
![]()
Amerikanische Astronomen haben ein Planetensystem gefunden, das an unser Sonnensystem erinnert. Die beiden bekannten Planetenjäger Geoffrey Marcy und Paul Butler entdeckten einen Jupiter ähnlichen Planeten, der seinen Mutterstern in nahezu der gleichen Entfernung umkreist, wie unser Jupiter unsere Sonne. Das berichtet die amerikanische National Science Foundation.
Auch der Mutterstern namens 55 Cancri ähnelt unserer Sonne. Er liegt im Sternbild Krebs, 41 Lichtjahre von der Erde entfernt und ist zirka 5 Milliarden Jahre alt. Der neu entdeckte Planet ist 3,5 bis 5 mal schwerer als Jupiter. Er braucht – ähnlich wie Jupiter – ungefähr 13 Jahre, um 55 Cancri auf einem leicht länglichen Orbit in einer Entfernung von 5,5 Astronomischen Einheiten (AU) zu umrunden. Eine AU entspricht der mittleren Entfernung der Erde zur Sonne. Das sind 149.597.870 Kilometer. "Alle anderen Planeten, die bisher außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt wurden, sind viel näher an ihrem Heimatstern", sagt Marcy, Astronomie-Professor an der Universität von Kalifornien. "Und die meisten von ihnen haben sehr langgezogene exzentrische Umlaufbahnen." Schon 1996 hatten Butler von der Carnegie Institution of Washington und sein Kollege Marcy auf ihrer Planetensuche einen anderen Planeten in diesem System entdeckt: einen Gasriesen, der in nur 14,6 Tagen seine Umlaufbahn um 55 Cancri vollendet. Die Astronomen brauchen jetzt weitere Daten, um herauszufinden, ob weitere Planeten 55 Cancri umkreisen. Theoretische Berechnungen haben ergeben, dass ein erdähnlicher Planet in dem System existieren könnte. [Quelle: Cornelia Pfaff, bdw]
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pulsare: Astronomen entdecken merkwürdigen Pulsar | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 19.05.2008 12:00 |
Weiße Zwerge: Astronomen entdecken neuen Weißen Zwerg-Typ | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 02.05.2008 19:40 |
Astronomen entdecken 10. Planeten im Sonnensystem! | Alhym | Astronomie | 10 | 16.06.2007 12:50 |
Astronomen entdecken neuen Galaxientyp | Garret | Astronomie | 3 | 26.06.2006 16:07 |
Astronomen entdecken planetenähnliches Objekt weit entfernt von der nächsten Sonne | Acolina | Astronomie | 3 | 06.09.2004 21:42 |