Bundesjörg will das Internet trollen und schlägt vor, in der nächsten Legislatur über elektronische Wahlsysteme zu reden. Wie üblich, wenn man keine Ahnung hat, macht der Vorschlag den Eindruck eines potjemkinschen Dorfs.
Meine Forderung, die ich hiermit erhebe, lautet, dass ein kryptographisches Zählsystem verwendet werde, das beweisbar
- Universell beweisbar
- Wähler-beweisbar
- Anonym
- Nötigungsresistent
ist. Meines Wissens ist
Civitas das einzige System, das derzeit diese Anforderungen erfüllt. Er hat natürlich auch nicht erklärt, wie er den Bedenken des BVerfG begegnen möchte. Mein Vorschlag wäre, Civitas oder das vergleichbar konstruierte, aber weniger sichere
Helios zunächst bei Kommunalwahlen einzusetzen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...a-1167218.html