|
Sterbeforschung Reinkarnation, Nahtoderlebnisse und Vergleichbares sind hier an der richtigen Stelle. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101 | |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.972
|
![]()
Meiner Meinung nach hatte ja gerade der Venkman immer wieder nachgefragt. Diese Fragen habe ich nicht als rein rhetorisch betrachtet, wie man es vielleicht tun könnte. Also wäre es vielleicht gut, dort anzufangen.
Zitat:
Das hängt ganz vom gemeinten Ereignis ab. Man kann so als Faustformel sagen: wenn man in einem Experiment nicht alle bis auf 2 oder 3 Bedingungen unter Kontrolle des Experimentators bringen kann, dann ist das Experiment wertlos. Deine Erfahrungen haben (anscheinend alle) die Qualität "Mein übernatürlicher 6. Sinn hat mich vor einem Unglück bewahrt". Noch dazu scheint dieser Sinn so gut wie immer eine der Formen der Hauptsinne anzunehmen. Mich selber bringt das erst einmal zu der Frage, ob es sich bei diesem 6. Sinn nicht um vorbewusst verschobene, normale Wahrnehmungen handelt. Also hättest Du z.B. das Baustellenfahrzeug schon gesehen, die Wahrnehmung ist Dir aber eben auf diesem, von Dir als ungewöhnlich bezeichneten, Weg bewusst geworden. In meiner Erfahrung gibt es durchaus ein Phänomen wie "Priorität" bei Sinneswahrnehmungen [*]. Das heißt, besonders wichtige Wahrnehmungen werden anscheinend "out of Band" markiert (d.h. verändern nicht ihre Gestalt) und rücken so in den Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit. Das können Hinweise auf Gefahren sein, aber auch allgemein Überraschungen oder aber Dinge, die mir besonders wichtig sind. Ohne das jetzt ins Lächerliche ziehen zu wollen: darunter fallen z.B. Gesichtszüge, Mimik oder auch bestimmte Körperteile von Frauen, die ich begehre, oder Gegenstände, auf die ich einen "Fetisch" entwickle, mein Spinner z.B., mein Smartphone oder meine Computerhardware. Besonders heftig kann diese Markierung werden bei Nachrichten anderer Leute (allgemein Nachrichten, obwohl da gesprochene Sprache und Schrift natürlich Sonderrollen einnehmen). Wenn diese "Priorität" besonders hoch ist, kann die Wahrnehmung durchaus eine gewissermaßen "übernatürliche" Qualität annehmen. Dass ich bei einer Frau, die ich über alles Liebe, auf 100 m eine winzige Regung im Gesicht wahrnehmen kann, oder dass ich mich ganz genau an den Tonfall eines anderen in einem Gespräch vor Wochen erinnere, der mir jetzt verrät, dass jemand anderes gelogen haben muss, oder so etwas. Ich schreibe gewissermaßen, weil ich weiß, dass all das Ausbünde meines Nervensystems sind, und es keiner übernatürlichen Erklärung Bedarf. Das ist einfach das Ergebnis jahrmillionenlanger Adaption an eine Umwelt, die zuerst nur aus körperlicher Präsenz in einer gefährlichen Wildnis Bestand, und in der vor vielen hunderttausend Jahren die Gehirne einer bestimmten Familie der Primaten so groß wurden, dass sie auf einmal in der Lage waren, beliebige Symbole mit Inhalt zu füllen. Woran man sich natürlich auch erst einmal wieder adaptieren musste. Religion (mit den Varianten oder Erweiterungen des heutigen "Glauben ans Übernatürliche" oder der Esoterik z.B.) sehe ich als (beinahe notwendige) Vorstufe auf dem Weg zu einem individuellen, wachen, kompatiblen Bewusstsein. Das rührt daher, dass, wenn ein Gehirn noch nicht in der Lage ist, sämtliche Erfahrungen zu "integrieren", d.h. in der richtigen Intensität im Gedächtnis abzulegen, und bedarfsgerecht darauf zu reagieren und zu kommunizieren, man heutzutage auch überleben kann, wenn man nicht individuell, nicht wach oder nicht kompatibel ist. Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass niemand das Recht hat, Leute aus ihrer letztendlich selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien. Das müssten die schon selber erledigen. Das rührt auch aus der Erfahrung her, dass nur wenige abstrakte Inhalte, die ich im Laufe meines Lebens gelernt habe, im Alltag nützlich waren, und dass man meistens auch noch ziemlich angefeindet wird, wenn man nützliche Inhalte zu verbreiten versucht. Manche Leute wollen scheinbar nichts anderes, als in der Unmündigkeit verharren. [*] = hier wie bei allen Ausführungen zum Thema Wahrnehmung ist zu beachten, dass ich das Asperger-Syndrom habe, und dass die Art und Weise meiner Wahrnehmung sich deswegen von der beim Großteil der Bevölkerung erkennbar unterscheidet.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 | |
Super-Moderator
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 6.634
|
![]() Zitat:
Das war ja auch mein Ansatzpunkt (bei dem runterfallenden Teil, dass ihn hätte töten können), dass er unbewusst Dinge wahr genommen hat und er sich quasi selbst gewarnt hat
__________________
"Die Psychiater hatten einige Spezialausdrücke für meinen Fall. Naja, ich hatte auch einige Spezialausdrücke für die Psychiater." (Charles Bukowski) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Benutzer
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 94
|
![]() Zitat:
dabei ist mir aufgefallen, das du wahrscheinlich "nur" diese eine Wahrnehmung in dir trägst und eigentlich den Vergleich zu anderen Wahrnehmungen nur vom Hören und Sagen her kennst. die Ärzte und Wissenschaftler sprechen von tiefe Entwicklungsstörungen, aber stimmt das auch? fühlst du dich etwa krank? oder ist es nicht viel eher so, das du wegen deiner besonderen Wahrnehmung nicht im gesellschaftlichem System hineinpasst?! dieses gesellschaftliche System ist nämlich genormt und wer da nicht mitzieht mit Körper (und für dich sag ich nun mal) Geist, der fällt aus den Rahmen. das Asperger-Syndrom ist nicht heilbar, also musst du laut deren Aussage ja krank sein = ich bezweifle aber, das du eine Krankheit in dir trägst. natürlich wirst du auf besondere Weise anders sein als die meisten anderen und viele würden nicht mit dir tauschen wollen....innerlich wissen sie nämlich bescheid was es bedeuten würde anders als die Norm zu sein... sie wissen auch, welch enorme Kraft und Willen dazugehört, um diesen Druck stand zu halten. aber es ist auch eine Chance, sich dem System zu entziehen, in dieser Hinsicht verfolgen wir das gleiche Ziel der Unabhängigkeit. sag ehrlich = verspürst du den Wunsch in dir so wie die anderen zu sein? würdest du auf deine besondere Art der Wahrnehmung verzichten wollen? (als rhetorische Frage gedacht) ... bei dir wird sich das so ähnlich wie bei mir verhalten, das man sich unter Gleichgesinnten am wohlsten fühlt. natürlich bin ich mit meiner Art der Wahrnehmung in einem Wissenschaftsforum auf der Beliebtheitsskala nicht auf der Hitliste, aber ich suche als Abgleich meiner Ereignisse bewusst einen Gegenpol, um jede Möglichkeit des Querdenkens auszuschöpfen. (Pause wegen Besuch mom.) :::: du sprichst den 6 Sinn an = der 6 Sinn bedeutet für mich schlichtweg vorausschauend durchs Leben zu gehen und bewusst oder unterbewusst gewisse Situation in ihre Möglichkeiten zu erweitern und diesbezüglich allein auf den orangen Lastwagen gemünzt kann sich das so verhalten, das bestreite ich nicht. erklärt aber lange noch nicht meine Zukunftsdeutungen über Jahre hinweg = wobei ich vor einigen Jahren noch das Gefühl in mir getragen habe, das ich Einfluss auf meinen Lebensweg habe, bis ich zwischen menschliches Sein und geistige Reifung eine Balance gefunden habe, mit der alle leben können = vor diesen Entschluss bin ich spirituell kontinuierlich gereift und konnte Einfluss auf mein Leben als Mensch nehmen... nach meinem Entschluss "spirituelle Reifung bis hier hin und nicht weiter!" ist das Gefühl vorbei .... ich kann nicht mehr wählen zwischen Leben A/B/C/D usw sondern bin fixiert auf dieses Leben... alle Vorhersagen sind nun konkret (sie betreffen immer nur mich, könnte also über keinem anderen etwas erzählen, was seine Zukunft betrifft... wohl aber Schlüsse aus meiner Zukunftsdeutung ziehen, was ihm erwarten könnte) ... wenn man über Jahre hinweg diese Zukunftsvorhersagen empfängt und letztendlich feststellt, das sie genau so eintreffen, dann vertraut man denen irgendwann.... es sagt mir aber auch = das Leben ist eine, für mich reale Illusion.
__________________
willst du ein Problem lösen, so löse dich vom Problem Geändert von Charly (07.07.2017 um 17:14 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: dort
Beiträge: 3.317
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Letztendlich muss jeder Atheist dran glauben
Der Glaube ist eine Realität von den Dingen, die wir hoffen. Nietzsche "Gott ist tot" ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |||||||||||||||||
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.972
|
![]() Zitat:
Zitat:
Das hat aber Pferdefüße:
Zitat:
Zitat:
Gerade mit "offizellem", wie Behörden und Umgangsformen, komme ich besonders gut klar. Ich falle meistens als derjenige mit dem gewähltesten Ausdruck auf, und als derjenige, der sozusagen im Schlaf erkennt, wen man gleichzeitig auf eine Party einladen könnte und wen nicht, oder wer sich wovon beleidigt fühlen müsste. Solche Fragen wie Deine fasse ich meistens als Scherzfragen auf. Was meinst Du mit "dem gesellschaftlichen System"? Dasjenige, in dem Zwangsarbeit als Maß der Dinge gilt, in dem die Polizei ungehemmt auf Demonstranten losgeht, und in dem Kinder gestohlen werden und mit der Zerstörung ihrer Familie bedroht, weil der Bildungsendsieg einfach nicht kommen will? Ja, da passe ich tatsächlich nicht hinein. Das ist aber auch nicht das gesellschaftliche System, das hier Gesetz ist. Das ist eine Pervertierung dessen, an der einige Vollidioten sehr gut verdienen. Zitat:
Zitat:
Das findet man z.B. bei "besonderen Jobs für Asperger-Betroffenen". Nach Aussage der Betroffenen sind das (fast immer) die letzten Scheißjobs, bei denen sich irgendjemand gedacht hat: das können aber sicherlich die Asperger besonders gut. Und weil man dann schon eine Extrawurst bekommen hat, darf man sich auch nicht mehr beschweren. Zitat:
Ich möchte auch nicht so leben wie die "Neurotypischen". Einmal wäre mir das zu blöd, und dann muss das ja furchtbar gefährlich sein, z.B. auf Einschüchterung immer mit Gehorsam zu reagieren. Mit Einschüchterung kann man ruck zuck eine Gesellschaft umbauen zu einer faschistischen. Wenn die Neurotypischen nicht bald mal klar denken lernen, war's das mit der FDGO. Bei der Frage, wie man das erreichen könnte, bin ich allerdings überfragt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meiner Meinung nach ist es zwar schon unethisch, auch nur eine totale Behörde zu errichten, aber da das entschieden wurde, bevor ich geboren wurde, ist das wohl dann mein Problem. Wenn die Mehrheit es einmal so will, muss ja alles weitergehen wie bisher... Wenn das mal nicht ins Auge geht für die Mehrheit. Zitat:
Zitat:
Müsste ich so wahrnehmen, wie es die anderen zu tun scheinen, wäre mein Leben wohl stumpf und arm an Freuden. Obwohl man ja sagt, dass die Unterschiede den Unterschied machen. So kann ich mir z.B. abstrakt erklären, dass Leute "Drama" toll finden. Also so im zwischenmenschlichen Sinne. Ihr kennt bestimmt alle irgendeine "Drama-Queen". Ich hatte das "Vergnügen", solche Leute (es handelt sich nicht nur um Frauen) kennenzulernen. Daher weiß ich, dass dieses Drama für die Leute ungeheuer spannend sein muss. Ich halt's immer für völlig zwecklos und auch irgendwie für traurig und in der Regel gehen solche Inszenierungen auch in die Hose. Für mich wäre es die Hölle, so leben zu müssen oder nicht anders leben zu wollen. Aber, seitdem ich das mal erlebt habe, weiß ich, warum Seifenopern funktionieren. Das hat sich mir vorher auch nicht erklärt. Zitat:
Ganz besonders heftig sieht man das in der Politik. Ausser die ganz hohen, ganz abstrakten Gedankengänge wie "Verfassung" oder "Völkerrecht" (die ja eh keine Relevanz haben in der Praxis) gibt es da nichts, was nicht im Kindergarten genauso Gültigkeit hat und demzufolge genauso erklärt werden kann. Böse Zungen behaupten, es handle sich um ein Projekt des ÖR, um dem Kinderkanal das Publikum streitig zu machen. Zitat:
Darüber hinaus gibt es keinen Weg, festzustellen, ob man sich geirrt hat. Man muss die Kritik schon suchen, heute mehr denn je. Zitat:
Zitat:
Du hälst sie vorher (öffentlich) fest, und dann dürfen die prognostizierten Ereignisse nicht von Deinen Entscheidungen wesentlich abhängen. Alle anderen "Präkognitiven" scheinen das zu wissen und dementsprechend Erdbeben etc. vorherzusagen - also Ereignisse, bei denen alle Leute wissen, dass niemand darauf Einfluss hat. Ein Nutzer hier im Forum dokumentiert (scheinbar aus vergleichbaren Erwägungen hinaus) alle größeren Erdbeben, die er "zu fassen bekommt". Zitat:
Hast Du denn derzeit eine Prognose offen, die die oben genannten Kriterien erfüllt? Jetzt hast Du Deinen Freischuß gehabt und ich kann Dir aus vollem Herzen sagen, dass ich Deine Ausführungen zu dieser Frage (oder zu damit in Zusammenhang stehenden) genausowenig ernst nehmen werde wie Deine Wahnvorstellungen, die Du mühsam verschlüsselt als religiöse Motive darstellen möchtest.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.972
|
![]()
Ja, das hatte ich gelesen, und ich halte es für eine Deutung, die naheliegt und gegen die nichts spricht, was er gesagt hat.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Bananenrepublik, Demokratische Diktatur, EU-Diktatur, Land der niederen Antifanten
Beiträge: 1.155
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Benutzer
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 94
|
![]()
@basti79
wow, ich bin beeindruckt wie gefühlvoll und ehrlich du geantwortet hast = Respekt nachdem ich mich über das Asperger-Syndrom belesen hatte, konnte ich trotz alldem mir kein konkretes Bild über deine Wahrnehmung ausmalen, deswegen projektierte ich meine "Begleiterscheinungen" der Wahrnehmung auf dich und musste feststellen, das wir mit vielem im Einklang sind. eine 100% Übereinstimmung war eh nicht zu erwarten, da unsere Wahrnehmung dann doch anderen Ursprungs ist... außerdem herrschen im sozialem Umfeld bei mir andere Bedingungen vor als bei dir, auch die beeinflussen die Wahrnehmung = Fakt ist aber, das wir durch besondere Gegebenheiten uns diese besondere Wahrnehmung bewahren können... wir können uns das erlauben, wozu andere, durch dem Automatismus der Sozialisierung, nicht die nötige Kraft hätten. jetzt liegt es am Betrachter, ob unsere Wahrnehmung etwas Besonderes ist, oder aus seiner Sicht eher nicht = das ist auch vollkommen OK und hat von mir die volle Akzeptanz, denn jeder ist seines Glückes Schmied und hält an seinen Werten fest. Viele Menschen haben es aber auch aufgegeben um Werte zu kämpfen, denn auch dazu fehlt ihnen die Kraft = hier ein bisschen Mehrarbeit, dort das Renteneintrittsalter ein paar Jahre in Höhe treiben, Kontrolle im Internett, der Dieselmotor ist plötzlich verpönt = Druck... Druck an allen Ecken und Kanten ... und der Mensch kann nicht anders als auf den Druck zu reagieren = es ist ne Art Beschäftigungstherapie für alle. durch diesen Umstand schwingt aus Sicht der Macher alles im Einklang... Ablenkung erzeugt Wirkung = nämlich auf die Wahrnehmung. wie anders ist es zu erklären, das diese Idioten halb Hamburg ins Chaos versetzen, um gegen den G20 zu demonstrieren, anstatt die Monate zuvor auf die Straße zu gehen, um für Frieden auf der Welt ein ähnliches Zeichen zu geben, nur dann nicht mit Gewalt, sondern mit ausgestreckten Armen zu den Nachbarländern?!... (oh, ich bin abgeschweift) du fragst konkret danach, was ich momentan für Zukunftsdeutungen habe und ob sie noch offen ist: ja, habe ich und erfüllt auch all deine genannten Kriterien ... ich habe sie über einige Nächte verteilt im Internet für jedermann sichtbar eingestellt ... eine Prognose über ein konkretes Datum des Ereignisses wird man darin aber nicht finden, denn die entschließt sich mir stets... Rückschlüsse lassen sich trotzdem erkennen, wie z.B. wenn eine Holztreppe durch Wassereinfall überflutet war und beim hinabgehen trocken ist ... oder sich die Landschaft in Blüte befindet und später mit Schnee bedeckt ist = da können dann etwa ein halbes Jahr zwischen liegen, könnte auch wesentlich mehr sein ... wie gesagt habe ich bei so etwas keine Informationen was die konkrete Zeit betrifft. aber hierzu komme ich mit einem Beispiel von mir und im Gegenzug unbewusster Weise ein Beispiel von einem Traum meiner Tochter noch mal drauf zurück... vorerst muss ich aber nun für sie den Platz hier frei machen, denn wir teilen uns den PC lg Charly
__________________
willst du ein Problem lösen, so löse dich vom Problem Geändert von Charly (07.07.2017 um 20:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |||
Foren-As
Registriert seit: 10.05.2002
Beiträge: 918
|
![]() Zitat:
Wie so These? Ist das wissenschaftlich? Die zwingende Logik dahinter wäre, Materie, bzw das Universum ist eine Vorstellung des Bewusstseins, oder wird von ihm erschaffen, oder ist Bewusstsein und nichts andere existiert. Sollte ja nicht unbekannt sein und auch keine neue "Erfindung". Zitat:
Zitat:
Es hätte z.B. den Sinn aufzuzeigen, das ich da keinen inhaltlichen Unterschied bei bestimmten Konfigurationen sehe und das, obwohl es unterschiedliche Wörter sind, die jeweils eine eigene Definition haben.
__________________
Wenn man sich für einen Skeptiker hält, tut man gut daran, gelegentlich auch an seiner Skepsis zu zweifeln.
Sigmund Freud |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.972
|
![]()
Es spricht nichts dagegen, dass es tatsächlich eine einzige, von unseren Wahrnehmungen unabhängige Realität gibt.
Das sind beides, strenggenommen, unwissenschaftliche "Ad-Hoc"-Argumente, bzw. ein Zirkelschluss und ein Mehrheitsargument. Das kann man aber auch nur dann erkennen, wenn man versteht, was das Problem mit solchen Schlüssen ist, und dann hat man meiner Meinung nach schon längst akzeptiert, dass es eine Realität gibt. Für den Matrixismus (Stichwort "Gehirn im Tank") muss man die Annahme treffen, dass es eine Realität gibt, und zusätzlich dazu einen "Simulator", der unsere "Matrix" erzeugt. Das ist erst einmal entgegen Occam's Razor, und dann gibt es offensichtlich auch keine Möglichkeit, die Behauptung zu widerlegen. Damit handelt es sich gemäß Popper um eine unwissenschaftliche.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Avatar ist nicht sichtbar ? | Kaindee | Gäste-Info | 2 | 16.11.2012 17:23 |
Frag astronews.com: Wie lange wird die Sonne noch scheinen? | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 11.11.2008 12:50 |
Frag astronews.com: Wie lange gibt es die Sonne noch? | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 29.08.2008 13:50 |