|
Mysteriöse Orte Bermuda-Dreieck und andere Orte, an denen anscheinend nicht alles mit rechten Dingen zugeht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@liewellian
stimmt - hab ich auch nich bezweifelt ![]() aber ich bezweifel das der stein sich dabei nicht verdreht .. keiner von denen. |
![]() |
![]() |
#62 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Warum sollte er sich verdrehen? Der Stein ist doch kein Segelschiff ;o). Ein Baum dreht sich auch nicht, er biegt sich immer stets mit der Windrichtung.
Hat dich denn schon mal der Wind gedreht wenn du in einem Sturm gestanden bist? Mich nicht. Er hat mich nur immer in Richtung des Windes verschoben - ohne mich dabei rotieren zu lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wieder recht unstimmeges beispiel
![]() Zitat:
der boden ist glitschig .. ein rutschender stein also vollkommener spielball was eigenen körper und eigendrehung angeht. der stein ist also - insbesondere bei stufenloser windrichtingsänderung .. rein windkraftbezogen dem wind ausgeliefert. der sturm bewegt steine in kurven in einem rutsch. die steine sind aufgrund der spuren als rechteckig in ihrer auflage zu bezeichnen. haben also recht harte strömungskanten welche garantiert nicht vom wind ausgespart werden. mal ganz abgesehen vom restlichen matschverdrängungswiderstand der eine drehung in diesem moment begünstigt. --- und dann glaubst du ernsthaft .. alle diese steine würden damit ohne drehung - trotz unterschiedlicher ungeführter flanken (angriffsflächen) - in einen bogen fahren? für mich ist diese wahrscheinlichkeit derart gering .. da würd ich eher auf 5 mit zusatzzahl hoffen. |
|
![]() |
![]() |
#64 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Tja Nane... das Drehmoment aufgrund der Unsymmetrie des Steines ist vermutlich geringer als die Reibkräfte, die für die Drehung zusätzlich überwunden werden müssten.
Ich persönlich empfehle dir es einfach selbst auszutesten. Falls du zufällig irgendwann mal nach Frankreich kommst... steig (oder fahr mit dem Auto) auf den Berg Mont Ventoux. Der Windigste Ort in Frankreich. http://de.wikipedia.org/wiki/Mont_Ventoux Wenn der Mistral kommt, hat es dort oben bei allerschönstem Wetter Wind in Böen bis 200 km/h. Lass dich auf der Terrasse vom Restaurant dort (wird immer gerne von Touristen gemacht) mal vom Wind "schieben". Stell dich seitlich hin. Und glaub mir: Du wirst dich nicht drehen, dich wird es SEITLICH einfach auf den Waschbetonplatten verschieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.985
|
![]()
Im Spiegel gibt es einen Artikel zu den "Sailing Stones":
Tal des Todes: Das Geheimnis der streunenden Felsen Zitat:
http://www.ouramazingplanet.com/deat...s-wander-0465/
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.972
|
![]()
Dieses Rätsel ist gelöst. Filmaufnahmen zeigten, wie treibende Eisschollen die Steine verschieben.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/na...eine-1.2107616
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mädchen weint Steine | Zwirni | Psychologie & Parapsychologie | 3 | 06.03.2004 20:07 |
Touristen senden 'verwunschene Steine' zum Ayers Rock zurück | Acolina | Psychologie & Parapsychologie | 2 | 06.03.2004 15:48 |
Spuren einer versunkenen Zivilisation unter dem Death Valley? | Acolina | Amerika | 0 | 30.07.2003 19:42 |