|
Kryptographie & Computersicherheit Verschlüsselung und Untersuchung verschlüsselter Texte, Computerviren und Malware, Sicherheitslücken, Datenschutz, Verkehrsüberwachung, Mautbrücken, Kameras (CCTV etc.), RFID |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Bananenrepublik, Demokratische Diktatur, EU-Diktatur, Land der niederen Antifanten
Beiträge: 1.155
|
![]()
Ehrlich gesagt: Nein. Ist doch aber schon was, wenn man bestimmte Länder auslässt, oder?
Danke für diesen Hinweis, aber sowas werde ich eher nicht machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Seit wann hat eine "Ankündigung" das ein bestimmter Server da und dort steht bzw. eine IP jemals was zum physikalischen Standort ausgesagt? Glaubst du das, was ein Tor Anbieter schreibt?
Ich könnte einen Server aufsetzen und ihm eine IP verpassen, aus einer IP Range eines palestinensischen Internetanbieters. Und trotzdem steht das Ding in Bayern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Bananenrepublik, Demokratische Diktatur, EU-Diktatur, Land der niederen Antifanten
Beiträge: 1.155
|
![]()
Ich brauch wohl ziemlich Nachhilfe...
Zitat:
Zitat:
Mal angenommen du machst das so: Würde der Datenverkehr über diesen Anbieter zum Bayern-Server laufen? Oder ist das anders? Ansonsten, wenn das so ist, ich vergess das dann lieber erstmal. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Eine IP ist die Zustelladresse für die Daten. Jeder Computer im Internet hat eine einzigartige IP Adresse, die ihm von seinem Anbieter zugeteilt wird (oft nur für die Dauer einer Session).
Dadurch weiss jeder Computer, wo er die Daten die abgefragt wurden hinschicken muss. Der physikalische Standort (und somit der Boden der der Gesetzgebung unterliegt), interessiert dabei einen feuchten. IPs sind an und für sich staatenlos. Es ist nur so, das ganze IP Ranges bestimmten Anbietern fest zugeteilt sind und man deshalb zumeist sagen kann: Ist eine T-Offline IP, kommt aus DE, Bereich Nürnberg. Das Vertrackte ist: Anbietern ist eine ganze Range zugeteilt. Manche werden nie benutzt. Würd ich mir jetzt so eine schnappen und ganz einfach behaupten "ich bin xxx.xxx.xxx.xxx", z.b von einem Internetanbieter aus Nigeria oder Russland oder sonstwo... Tscha. Der Computer steht in Bayern. Auch wenn dein IP Tracking behauptet ich sei irgendwo am Äquator. |
![]() |
![]() |