Das interessanteste Beispiel kenne ich aus Neuseeland. Dort hat ein Programmierer ein Computerprogramm entwickelt, das zukünftige Kurse von Währungen im Voraus berechnen kann. Theoretisch wäre das ganz einfach. Das Programm ziegt mir an, welche Währung im Kurs am meisten steigt. Dann lege ich mein Geld in dieser Währung an und werde dadurch reicher. Nun fragte ich den Programmierer, ob er selber damit spekuliert? Nein, das tut er nicht. Er verkauft dieses Programm an Leute, die daran glauben. Aha - so macht man Geschäfte!
Der Programmierer sagte dazu, welche Vorteile das bietet. Mit seinem Programm verdient er genügend Geld, um auf der ganzen Welt herumreisen zu können. Auf die Weise findet er Kunden, und ich begegnete ihm nur zufällig in Neuseeland. Mit mir sprach er ein offenes Wort, weil ich auch Programmierer bin. Dazu sage ich auch nach welcher Logik das geht. Ein Beispiel wäre die Relation von NZ-Dollar zu US-Dollar. Er setzt das Programm zurück auf das Jahr 2003 und lässt sich den heutigen Kurs vorhersagen. Den hat er von der Bank. Dann fummelt er so lange herum, bis sein Programm von 2003 aus den Kurs für 2013 richtig vorhersagt. Im nächsten Schritt wendet er den gleichen Gedankengang von 2013 auf 2023 an. Muss wohl stimmen...