|
Zeitreisen Ausflüge in Zukunft oder Vergangenheit sind theoretisch möglich... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | ||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Fliegt dann das ganze Weltall auseinander?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Super-Moderator
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 6.627
|
![]()
Wieso dann?
Tut es das denn nicht schon seit dem Urknall?
__________________
"Die Psychiater hatten einige Spezialausdrücke für meinen Fall. Naja, ich hatte auch einige Spezialausdrücke für die Psychiater." (Charles Bukowski) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]()
Das wäre der "Big Rip", nicht die "plötzliche Singularität". Aber auch da sollte man erwarten, dass Quanteneffekte einsetzen.
Ja, das Universum fliegt in dem Sinne auseinander, dass es expandiert, d.h. sein "Skalenfaktor", der die Abstände bestimmt, wächst. Beim "Big Rip" würde der Skalenfaktor in endlicher Zeit unendlich groß werden.
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Was ist genau der Unterschied zwischen einer "plötzlichen Singularität" und dem "Big Rip"?
Würden im Fall einer "plötzlichen Singularität" auch alle Strukturen zerstört werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | ||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Was würden wir auf der Erde während einer plötzlichen Singularität erleben? Bis zu einer Entfernung von einigen Millionen Lichtjahre ( der Andromedanebel kommt auf uns zu) hat doch die Hubble-Konstante keine meßbaren Auswirkungen. Oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Eine klassische Singularität besagt ja eben gerade, dass die klassischen Gleichungen nicht über diesen Punkt hinaus fortgesetzt werden können, und eine Quantentheorie der Gravitation, die eine solche Fortsetzung erlauben würde, haben wir bislang nicht.
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Wäre diese plötzliche Singularität nicht eine spezielle Form des Vakuumzerfalls?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]()
Nicht zwangsläufig, und das hängt, wie mehrfach gesagt, von den genauen Ursachen der Singularität und den damit einhergehenden Quanteneffekten ab.
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quantenphysik und Bewusstsein | DHPSchuster | Psychologie & Parapsychologie | 58 | 04.11.2012 00:21 |
"Ohne Gott ist alles erlaubt?" | Groschenjunge | Religion | 13 | 03.06.2012 12:30 |
PID erlaubt | Acolina | Politik & Zeitgeschehen | 1 | 07.07.2011 23:59 |
Quantenphysik: Wie ein eisiger Blick zum Urknall | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 21.03.2011 18:10 |