|
Werbung Werbung für die eigene Homepage, für Vereine & Organisationen, Bücher und
Zeitschriften gehört ausschließlich hier herein. Beachten Sie bitte die Regeln für das
Posten von Werbung!![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.982
|
![]()
Extra für Lawrence
![]() Ist Religionsunterricht noch zeitgemäß? Podiumsdiskussion am 20. Februar im Humanistischen Forum Hannover Zitat:
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: dort
Beiträge: 3.308
|
![]()
Danke für den Tipp
wenn ich die Lehrpläne sehe und soweit ich dies bei meiner Kollegenschaft und mir wahrnehme, ist uns das "zeitgemäß" wichtig. U.A. die Frage der Bedeutung von Religiösen Themen und Ritualen in der Gegenwart in der persönlichen Gegenwart. Natürlich kann man sich über das Thema Tod mit einem Biologen und einem Chemiker wissenschaftlich korrekt unterhalten. Aber das persönlich Wichtigere wie Trauer, Trost, Ewigkeit, Endlichkeit und Glaube ist nun mal zeitlos und zeitgemäß besser bei Religion aufgehoben. Ich hoffe natürlich nicht, dass bei dem Podium dort Religionsunterricht mit Indoktrination verwechselt wird, wie es leicht mal in "humanistischen Kreisen" geschehen könnte. Leider sehe ich in der HVD Veranstaltung nicht, wer die Runde leitet. Die Räumlichkeit deutet auf "Heimspielversuch". Zitat:
und Spielen dürfen die Kinder auch nicht mehr in den KiTas? Zitat:
![]() UND erst sich anerkennen lassen und dann übernehmen. Also wieder mal das eine streichen zugunsten des anderen. NUN, ich unterrichte kein Chemie, das habe ich nicht studiert, kein Physik oder Französisch aus demselben Grund. Aber der HVB möchte Religionsunterricht gestalten oder ersetzen? Wie würde Basti sagen? Das ist Blödsinn! Vielleicht solltet ihr nochmal die Verfassung unseres Landes lesen, da ist Religion als Unterrichtsfach nicht ohne Grund aufgeführt! Eure Bewegung ist damit gegen unsere Verfassung. Religiöse Bildung soll "ersetzt" werden!!! Soll dies eine "feindliche Übernahme" werden?! Wie heißt dieses Fach an der Uni, wo es hoffentlich akademisch fundiert unterrichtet wird? komisch, dass in meinem / bzw. unserem Unterricht hier nicht nur Evangelische sind sondern auch Katholiken, Freikirchkirchliche, viele Muslime und Atheisten? Dieses Spektrum wird bereits gemeisam unterrichtet, nach den Lehrplänen und auch Vorschlägen von den Schülern. Häufig haben bei mir die Muslime die besten Noten! Bei dem oben erwähnten Thema Tod hatten wir auch aus aktuellem Anlass mehrere Doppelstunden sehr intensiv miteinander gesprochen uns kulturell ausgetauscht. Und es war ausgerechnet eine atheistisch erzogene junge Frau, die sehr bedauerte, dass ihre Eltern aus - in diesem Forum wertgeschätzten - pädagogischen Erwägungen in Fragen des Glaubens völlig alleine gelassen haben und sie mit dem aktuellem Anlass ebenso hilflos und unbegleitet ist. Und es war die Katholikin, die aufstand und für sie anfing zu beten, es standen alle auf, zuerst die Muslime, dann die Atheisten. Wir nahmen uns viel Zeit darüber zu sprechen und es war gut. PS: Ah jetzt sehe ich auch: Jugendweihe - Grüße aus der Ostzone!! fand ich schon damals reichlich daneben, ich ließ mich konfirmieren und nahm die "gesellschaftlichen Nachteile" in Kauf! Und mit denen, die 40 Jahre das Volk unterdrückten, Andersdenkende entrechteten, überwachten und einsperrten - die bis in die 80er Jahre hinrichteten, hunderte Mauertote zu verantworten haben wollt ihr also ein Religionsunterricht ersetzendes Unterrichtsfach etablieren? - Schämt euch -
__________________
Letztendlich muss jeder Atheist dran glauben
Der Glaube ist eine Realität von den Dingen, die wir hoffen. Nietzsche "Gott ist tot" ![]() ![]() Geändert von Lawrence P. W. (16.02.2014 um 09:00 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: DesinfoCenter Nord
Beiträge: 5.380
|
![]()
Hi,
Unser Grundgesetz sagt: aus http://dejure.org/gesetze/GG/4.html Zitat:
![]()
__________________
"Der frühe Vogel mag vielleicht den Wurm fressen, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse." Vince Ebert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.968
|
![]()
Das Grundgesetz gilt längst nicht mehr, erst recht nicht in der Schule.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: dort
Beiträge: 3.308
|
![]() Zitat:
Dazu noch die Auflösung als Institution öffentlichen Rechtes. Zitat:
__________________
Letztendlich muss jeder Atheist dran glauben
Der Glaube ist eine Realität von den Dingen, die wir hoffen. Nietzsche "Gott ist tot" ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.968
|
![]()
Wie funktioniert das mit der Versammlungsfreiheit denn eigentlich?
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: DesinfoCenter Nord
Beiträge: 5.380
|
![]()
Hi,
Zitat:
Wie auch immer: Daher habe ich meinen Reli-Unterricht abgewählt, sobald es mir möglich war (damals fast schon strafbar), unsere Kinder auch, die gottseidank nicht getauft sind und es auch nicht vorhaben. ![]() Die juristische Struktur der Institution ist mir schnuppe, wenn sie ihre eigenen Belange aus sich heraus finanzieren würde, was ja, wie Aco deutlich zeigte, durchaus auf christliche Gegenliebe in christlichen Reihen stößt. ![]() Nachtrag: In Kirchen funktioniert das gut. -gj
__________________
"Der frühe Vogel mag vielleicht den Wurm fressen, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse." Vince Ebert Geändert von Groschenjunge (16.02.2014 um 13:19 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.982
|
![]() Zitat:
Bei Trauer und Tod helfen ein(e) liebevolle(r) Partner(in), gute Freunde, mitfühlende Mitmenschen, in manchen Fällen sicher auch ein guter Therapeut. Kunst (gute Mucke ![]() Auch für das "persönlich Wichtigere wie Trauer, Trost, Ewigkeit, Endlichkeit" braucht es keine Religion, auch da gibt es jenseits des Religiösen genug Wertvolles, Tröstendes usw. Aber wer da Religion möchte, bitte gern. Aber es sollte klar sein, dass dies nur ein Weg von vielen ist. Zitat:
![]() ![]() Wer ist der HVB? Wie auch immer. Der HVD (falls du den meintest) möchte nicht den Religionsunterricht gestalten oder ersetzen. Das beste Konzept, das ich kenne, lehnt sich an das Berliner Modell an. Es gibt einen für alle verbindlichen Ethikunterricht auf der Grundlage der Grund- und Menschenrechte, der in Zusammenarbeit mit allen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften auch über Religionen informiert, die ja nun mal auch Bestandteil unserer Kultur sind; das Wissen um sie gehört ja schließlich auch zu einer umfassenden Allgemeinbildung und ist wichtig für ein gutes und friedvolles Zusammenleben. Und dann gibt es ein Wahlfach Religion-/Weltanschauung, in dem der jeweilige konfessionelle oder weltanschauliche Unterricht, den der Schüler wünscht, statt findet. Da darf dann auch gern der HVD seine Humanistische Lebenskunde anbieten, so wie die ev. Kirche ev. Religionsunterricht oder die katholische katholischen oder die Muslime muslimischen... Zitat:
http://www.lebenskunde.de/ - Da kann man sich über die Inhalte informieren. Zitat:
Dass Religionsunterricht "ersetzt" werden soll, ist dein Strohmann. Er soll nicht ersetzt, sondern ergänzt werden. Durch einen Ethikunterricht für alle, auch nicht religiöse Schüler. Siehe oben. Zitat:
![]() ![]() Da siehst du, wie wichtig es ist, dass flächendeckend auch für nicht religiöse Kinder ein entsprechender Unterricht angeboten wird: Damit sie nicht euch in die Fänge geraten ![]() ![]() ![]() Mal im Ernst, Law, welche anderen Möglichkeiten hätte dieses Mädchen denn gehabt? Zitat:
Den HVD, mich, mit den Verbrechen und Verbrechern in der DDR auf eine Stufe zu stellen: Jetzt solltest du dich schämen. Dolle. Ich sehe dir das nach, weil ich denke, dass du da echt ein dickes Problem mit dir rumschleppst, dass dringend der Aufarbeitung bedarf. Zur Jugendfeier: Auch wenn du eine "Jugendweihe" aus der DDR kennst, hat die humanistische Jugendfeier mit dieser Jugenweihe mindestens genauso wenig zu tun, wie eure Konfirmation mit der Jugendweihe. Die DDR hat sich diesen Namen nur geklaut. Die Feier selbst ist viel älter als die DDR, so wie Initiationsriten beim Eintritt in das Erwachsenenleben keine christliche Erfindung sind, sondern in allen Kulturen vorkommen. Zitat:
Law, hast du einmal eine humanistische Jugendfeier miterlebt? Dich mit den Jugendlichen dort unterhalten?
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was mir noch fehlt... | Groschenjunge | 9/11 | 76 | 23.12.2012 18:26 |
Warum wird im Religionsunterricht nicht Religion gelehrt? | basti_79 | Religion | 13 | 19.03.2012 14:01 |
Was war noch mal... | Atlantologe | Politik & Zeitgeschehen | 2 | 24.02.2012 02:30 |
Was man 89 noch wusste | Calligula | Buchtipps von unseren Usern | 35 | 21.10.2008 09:49 |