|
Astronomie Hier geht's nicht nur um Astronomie im klassischen Sinne, sondern auch um all die Mythen, Geschichten und Prophezeiungen, die sich rund um Sterne, Kometen und andere Himmelskörper ranken. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Existieren die Kordylewskische Wolken ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kordylewskische_Wolken ) in den Librationspunkten des Mondes oder existieren sie nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 4.313
|
![]()
Was frägst du uns das? Keiner von uns ist Astronom. Und sie sind offensichtlich nicht so dicht, das man sie mit blossem Auge sehen könnte.
Betreffs der Physik ist das völlig in Ordnung. Warum sollte es hier keine Staubwolken geben. http://de.wikipedia.org/wiki/Lagrange-Punkt Zumindest ein paar Asteroiden haben wir ;o). |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Galaxien: Magellansche Wolken auf Kollisionskurs? | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 05.02.2008 13:30 |
Ufo Wolken über Donau und Sava ? | Renatus | UFO-Sichtungen | 15 | 11.10.2005 21:54 |
UFO oder nur Wolken ? | Regina | UFO-Sichtungen | 22 | 26.03.2003 01:33 |
Künstliches Abregnenlassen von Wolken - Möglichkeiten und Grenzen | HaraldL | Unsere Erde - Beobachtungen, Bedrohungen & Katastrophen | 5 | 25.08.2002 20:14 |