|
Rund um Naturwissenschaft Neue Technologien, Physik, Chemie, Neue Energien, Tesla & Co ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Monosilan ( SiH4) ist bei Zimmertemperatur selbstenzündlich. Eigentlich müßten dies auch Monogerman ( GeH4) und Monostannan (SnH4 ) sein, doch liest man hiervon nichts, wohl aber daß beide Substanzen sehr giftig sind, was aber auch den Schluß nahelegt, daß sie es wohl in den Organismus unzersetzt schaffen können. Bei welcher Temperatur entzünden sich bei Standarddruck und normaler Luftzusammensetzung Monosilan, Monogerman und Monostannan? Entzündet sich Monosilan wirklich bei niederer Temperatur als Monogerman und Monostannan und wenn ja, warum?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.963
|
![]()
Üblicherweise gibt es sogenannte Datenblätter für verwendete Substanzen. Schlägt man bei einem Großhändler das Datenblatt von Silan nach, findet man folgenden Satz:
http://gasekatalog.airliquide.de/sdb...E-DE-Silan.pdf Zitat:
Bei German findet man immerhin noch folgendes: http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/500075.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0 Da ist kein Flammpunkt vermerkt, man kann aber davon ausgehen, dass die Situation dieselbe ist wie bei Silan.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Ist eine Substanz wie Silan nicht deshalb bei Zimmertemperatur selbstentzündlich, weil die thermische Energie schon bei Zimmertemperatur zur Entzündung ausreicht?
Geändert von HaraldL (21.07.2017 um 14:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.963
|
![]()
Das kann man so sagen, ja. Das ist aber für alle Entzündungen der Grund. Die durch die thermische Energie zur Verfügung gestellte Arbeit überwindet den Potentialbuckel, und die durch die Reaktion freigesetzte Energie reicht aus, den Prozess auch bei anderen, unverbrannten Molekülen anzustossen.
Daraus muss folgen, dass auch Substanzen wie Silan einen Flammpunkt haben müssen, in irgendeiner Hinsicht. Was aber, wenn der unter dem Punkt liegt, an dem die Luft (bzw. der Stickstoff in der Luft) flüssig wird, oder wenn selbst in flüssiger Luft noch eine Reaktion auftritt? Und warum stellst Du immer wieder solche Fragen?
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |