|
Astronomie Hier geht's nicht nur um Astronomie im klassischen Sinne, sondern auch um all die Mythen, Geschichten und Prophezeiungen, die sich rund um Sterne, Kometen und andere Himmelskörper ranken. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.041
|
![]()
Was passiert, wenn das Sonnensystem eine Dunkelwolke durchquert? Kann dies eine Eiszeit oder gar eine Supereiszeit, wie vor 600 Millionen Jahren, verursachen oder sind die Folgen eher harmlos?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.959
|
![]()
Ich denke, die Folgen für das Sonnensystem wären eher gering. Solche Dunkelwolken erscheinen zwar für uns dunkel, aber das liegt nicht nur an ihrer höheren Dichte, sondern vor allem an ihrer Größe. Auf dem langen Weg durch die Wolke wird daher das meiste Licht absorbiert. Die Dichte des Gases ist aber immer noch relativ gering, und auf der Distanz Sonne - Erde würde kaum etwas absorbiert werden. Dazu kommt noch, dass des Sonnenwind das Gas der Dunkelwolke aus dem Sonnensystem verdrängt bzw. es gar nicht erst so weit kommt. Für uns wäre vermutlich der einzige Effekt, dass wir eine Weile keine anderen Sterne sehen können, wenn die Sonne in der Mitte der Wolke ist. Für die Wolke wäre der Effekt dramatischer - die Anwesenheit der Sonne würde zu Turbulenzen führen und könnte die Bildung neuer Sterne auslösen.
Eine Begegnung mit einem anderen Stern dagegen wäre für unser Sonnensystem tatsächlich ein Problem, denn dessen Gravitation würde die Planetenbahnen stören und kann damit Asteroiden zur Erde schleuern, die Jahrenzeiten beeinflussen oder die Erde komplett aus dem Sonnensystem werfen.
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 407
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Die Eiszeit wurde durch Veränderung des Weltklimas durch erhöhte Vulkanaktivität negativ beeinflusst. Staubteilchen in der Atmosphäre haben das Sonnenlicht so stark reflektiert das irgendwann der Winter plötzlich zu einem dauerhaften Zustand wurde. Erst als die vulkanische Asche absank, taute das Eis wieder ab. Dieser Absenk Prozess dauert ziemlich genau so lange wie die Eiszeit selbst. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der letzte angenommene Ausbruch der Magmakammer eines Supervulkans war vermutlich der Auslöser der Eiszeit vor 40000 Jahren.
Und nun steht er wieder an! Geändert von Kraftmeier (21.09.2015 um 16:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 |
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.978
|
![]()
Hallo Kraftmeier, du bist neu hier und hast vielleicht das ein oder andere in unseren Forenregeln überlesen
![]() ![]()
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
In dieser Zeit ist auch der Homo Sapiens auf nur noch wenige Tausend Individuen zusammen geschrumpft. Die restlichen Menschen sind erfroren oder verhungert oder wie Ötzi ermordet worden (vermutlich Futterneid) Das ist wissenschaftlich bewiesen. Sorry wenn ihr hier lieber euer Esoteriker Geschwafel von dunkler Materie und dunklen Wolken im Weltraum vorzieht. ![]() Der Ausbruch eines Supervulkans dauert mehrere Wochen und zertrümmert in dieser Zeit die Gesteinsmassen zu Staub. Dieser Staub wird weit in die Stratosphäre geblasen. Von der heissen Thermik gefördert. Danach verhindert die Dichte der Atmosphäre das Absinken der feinen Gesteinspartikel die das Sonnenlicht in den Weltraum reflektieren und verhindern das es den Boden erreicht. Die Eiszeit dauert Tausende von Jahren, bis die feinen Gesteinsstäube, wieder absinken. Das verursacht Eiszeiten. Wir Leben immer noch in den letzten Zügen der letzten Eiszeit. Darum ist in den Alpen noch immer ein Gletscher. Geändert von Kraftmeier (21.09.2015 um 17:07 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Erwärmung des Klimas hat nichts mit dem Menschen zu tun. Sie ist ein natürlicher Prozess.
Die Erde wird in Zukunft SEHR viel trockener. Dürren und Hungersnöte sind die Folge. |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.978
|
![]() Zitat:
Überhaupt zeugen deine Beiträge nicht wirklich von viel naturwissenschaftlichem, insbesondere physikalischem Wissen. Trotz deines Namens wäre daher ein etwas sachteres Auftreten angemessener ![]()
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Die Erde hat früher extreme Bedingungen gehabt. Wäre sie für CO2 Emissionen so anfällig, dann hätte sie sich wohl kaum in diesen stabilen Klimazustand gewandelt. Dann wäre die Atmosphäre gekippt und bei uns würde es Säure regnen wie auf der Venus. |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frag astronews.com: Was passiert, wenn massereiche Schwarze Löcher zusammenstoßen? | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 02.12.2013 13:31 |
Frag astronews.com: Was passiert, wenn sämtlicher Wasserstoff im Universum zu Helium | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 18.05.2012 17:48 |
Frag astronews.com: Was passiert, wenn ich in ein Schwarzes Loch falle? | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 06.07.2010 16:00 |
Frag astronews.com: Was genau passiert, wenn alle Planeten unseres Sonnensystem in ei | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 12.01.2010 13:20 |
Frag astronews.com: Was passiert mit dem Weltraumteleskop Hubble, wenn es endgültig a | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 27.05.2009 13:11 |